


Zertifizierung von Betriebsmitteln nach DLG-Standard
Die DLG TestService zertifiziert Betriebsmittel für den Einsatz in der Land-, Forst- und Lebensmittelwirtschaft. Damit ein Produkt zertifiziert werden kann, muss es die in den DLG-Standards festgelegten Wirksamkeitsprüfungen erfolgreich bestehen. Neben den festgelegten Prüfkriterien können zusätzlich besondere Produkteigenschaften mitgetestet und zertifiziert werden.
Alle DLG-zertifizierten Betriebsmittel unterliegen einer ständigen Kontrolle. Die gleichbleibende Produktqualität wird durch regelmäßige Wiederholungsprüfungen oder Analysen sichergestellt. Außerdem werden – je nach Anforderung – auch Audits zur Überprüfung der Qualitätssicherung in der Produktion durchgeführt.
Neben Prüfungen nach DLG-Standards unterstützt die DLG TestService auch bei kundenspezifischen Anforderungen für Forschungs- und Entwicklungszwecke.
Zertifiziert werden Produkte aus folgenden Bereichen
- Öle, Kraftstoffe und Additive
- Ballenwickelnetze
- Bodenschutzkalk
- Desinfektionsmittel für die Lebensmittelwirtschaft
- Düngekalk
- Einstreupulver
- Euterhygienemittel
- Klauenpflege und -hygienemittel
- PAK-Prüfung
- Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die Milchwirtschaft
- Siliermittel
- Silofolien und Stretchfolien
- Stalldesinfektionsmittel
- (NEU) Tierkennzeichnungsmittel
Kontakt
DLG Testzentrum Technik und Betriebsmittel
DLG TestService GmbH Standort Groß-Umstadt
Max-Eyth-Weg 1 • 64823 Groß-Umstadt
Tel.: +49(0)69 / 24 788-600 • Tech@DLG.org