Zubehör für Pferde, Rinder und Milchkühe von DLG-Experten geprüft
Migration von Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK)
Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK) sind in unserer Umwelt allgegenwärtig – sie entstehen bei jedem Verbrennungsprozess oder durch Abrieb. Einige Varianten gelten als krebserregend. Im Pferdebereich kommen sie als Weichmacher z. B. in Stallbodenbelägen, bei Sattelunterlagen oder in der Fütterungstechnik vor.
Deshalb ist eine Migrationsanalyse von PAK sinnvoll. Auf Basis strenger Richtwerte bewerten die Experten des DLG-Testzentrums Technik und Betriebsmittel, ob PAK aus Pferdezubehör in die Umwelt gelangen und verleihen bei Einhaltung der Richtwerte das DLG-Qualitätssiegel „PAK unbedenklich“.
Prüfkriterien
- Jährliche Qualitätskontrolle
- Laboranalysen: Überprüfung des Gesamtgehaltes an PAK und der Migration von PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe)
- Überprüfung Einhaltung der Richtwerte: Migrationsrichtwert von 5 μg/dm² für die Summe der 8 EU REACH-PAK und von 10 μg/dm² für die Summe der 15+1 EU SCF-PAK
Prüf- und zertifizierbare Produktkategorien
- Stallbodenbeläge
- Stallbau (Tore, Windschutznetze)
- Stall- und Weidezubehör
- Trog- und Tränksysteme
- Tierpflegegeräte (Schermaschinen)
- Einstreu
- Umzäunungen
Zusätzliche Prüfprodukte (Rind)
- Melktechnik
- Stalleinrichtungen (Fressgitter, Liegeboxenabtrennungen)
- Kälberiglus
Eine Marke, die überzeugt.
91 % der Landwirte kennen das DLG-Siegel. Es ist damit das bekannteste Qualitätssiegel in der Landwirtschaft.
83 % kennen das DLG-Testzentrum für Technik und Betriebsmittel. Es ist damit die bekannteste Prüfeinrichtung und Informationsquelle.
67 % vertrauen den DLG-Tests. Die DLG ist damit der vertrauenswürdigste Anbieter von Prüfungen. Produkte mit einer DLG- Auszeichnung gelten als hochwertig und die Auszeichnung genießt hohes Vertrauen.

DLG-geprüfte Produkte
Kontakt
DLG Testzentrum Technik und Betriebsmittel
DLG TestService GmbH Standort Groß-Umstadt
Max-Eyth-Weg 1 • 64823 Groß-Umstadt
Tel.: +49(0)69 / 24 788-600 • Tech@DLG.org