Qualitätsmanagement Food & Beverage
Die Anforderungen an die Qualität bei der Herstellung und dem Vertrieb von Lebensmitteln steigen ständig. Immer komplexere Anforderungen müssen in Betriebsprozesse integriert werden. Ebenso steigen die Erwartungen der Verbraucher an die analytische und sensorische Qualität von Lebensmitteln. Auf allen Stufen des Produktionsprozesses (Rohstoffe, Verarbeitung, Transport und fertiges Produkt) ist die regelmäßige Definition und Kontrolle von Qualitätsstandards deshalb der Garant für einen nachhaltigen Markterfolg.
Die DLG-TestService GmbH entwickelt zusammen mit Industrie und Handel Qualitätssicherungsmaßnahmen, definiert Qualitätskriterien und überwacht deren Umsetzung mit dem Ziel, überdurchschnittliche Lebensmittelqualität zu produzieren. Dafür werden Prozesse im Unternehmen analysiert, mögliche Schwachstellen definiert und Handlungsempfehlungen ausgearbeitet sowie individuelle Qualitätskonzepte entwickelt.
Das Dienstleistungsspektrum umfasst:
- Qualitätsprüfungen (Sensorik, Laboranalysen, lebensmittelrechtliche Prüfungen, Deklarationskontrollen)
- Zertifizierungen und Audits
- Individuelle Qualitätskonzepte (z.B. Sortimentsberatung, Coaching)
Qualitätsprüfungen (Sensorik, Analytik, lebensmittelrechtliche Prüfungen, Deklaration)
Laboranalysen
Die Erwartungen von Verbrauchern und Handel an die Qualität von Lebensmitteln ist so hoch wie nie. Immer komplexer werden die Anforderungen an die Qualitätsprofile von Produkten. Ob Authentizitätsprüfung, Rückstandsanalytik oder komplexe chemisch-physikalische Dokumentationen - die DLG TestService GmbH steht für Kompetenz in der Qualitätskontrolle – von der Routine-Analyse bis zu anforderungsspezifischen Untersuchungen. Für die Beurteilung der analytischen Qualität von Lebensmitteln oder auch Tiernahrung stehen ausgefeilte Analysemethoden zur Verfügung, die eine umfassende und an aktuellen wissenschaftlichen Standards orientierte Qualitätskontrolle ermöglichen. Das Leistungsspektrum umfasst produktspezifisch bis zu 300 verschiedene Prüfparameter, die die Verkehrsfähigkeit und Qualität der Erzeugnisse sicherstellen. Alle Kriterien werden regelmäßig auf ihre wissenschaftliche Aktualität und Marktrelevanz hin überprüft.
Lebensmittelsensorik
Die DLG TestService GmbH gewährleistet mit dem DLG-5-Punkte-Schema® eine wissenschaftlich akkreditierte Methode sowie geschulte Experten-Panels für die sensorische Bewertung von Lebensmitteln und Getränken zur Qualitätssicherung. Ein Schwerpunkt liegt auf der sensorischen Qualitätsbeurteilung von Weinen und anderen alkoholischen Getränken. Die DLG TestService GmbH ist akkreditierte Zertifizierungsstelle für Produkte nach DIN EN ISO/IEC 17065 in den Bereichen Wein, Sekt und Perlwein.
Lebensmittelrechtliche Prüfungen und Deklarationskontrolle
Die DLG TestService GmbH übernimmt die vollständige Kennzeichnungs- und Verkehrsfähigkeitsprüfung eines Lebensmittels für den deutschen Markt an Hand der aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen. Zuverlässige Aussagen und Stellungnahmen über die Ausstattung von Produkten werden erstellt. In "Zweifelsfällen" erfolgt die Abstimmung mit zuständigen Behörden sowie weiteren Institutionen.