Zertifizierung von Düngekalken

Beim Betriebsmittel Düngekalke werden Kriterien wie Reaktivität, Feuchte- und Trockenmassengehalt sowie der Gehalt an Kohlenoxid geprüft. Die Düngekalke durchlaufen verschiedene Siebdurchgänge und müssen auch auf Gehalt an Calciumoxid als Carbonat getestet werden.

DLG-Prüfkriterien

Kohlensaure Kalke

  • Feuchte-/Trockenmassengehalt
  • Calcium-/Magnesium-/ Gesamtcarbonatgehalt
  • Gehalt an basisch wirksamen Bestandteilen
  • Reaktivität
  • Gehalte an Schadstoffen und Nebenbestandteilen nach DüMV
  • Siebdurchgänge

Branntkalke

  • Feuchte-/Trockenmassengehalt
  • Calcium-/Magnesium-/ Gesamtoxidgehalt
  • Gehalt an Kohlenoxid
  • Gehalt an Calciumoxid als Carbonat und Calciumoxid ungebunden
  • Gehalte an Schadstoffen und Nebenbestandteilen nach DüMV
  • Siebdurchgänge

Mischkalke

  • Feuchte-/Trockenmassengehalt
  • Calcium-/Magnesium-/ Gesamtoxidgehalt
  • Gehalt an Kohlenoxid
  • Gehalt an Calciumoxid als Carbonat und Calciumoxid ungebunden
  • Gehalte an Schadstoffen und Nebenbestandteilen nach DüMV
  • Siebdurchgänge