Experten-Netzwerk
Das Experten-Netzwerk der DLG TestService ist eine zentrale Stärke in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln und Getränken. Es vereint Fachleute aus Wissenschaft und Praxis entlang der gesamten Wertschöpfungskette – darunter Lebensmittelsensoriker, Lebensmitteltechnologen, Labor-, Verpackungs- und Zertifizierungsexperten.
Die wissenschaftliche Leitung der Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen für Lebensmittel und Getränke liegt bei führenden Experten aus den jeweiligen Produktbereichen. Sie kommen aus Forschung, Lebensmittelüberwachung und Lebensmittelwirtschaft und verfügen über tiefgehendes produktspezifisches Know-how.
Durch die enge Vernetzung in DLG-Fachausschüssen, Gremien und Arbeitskreisen bleibt die fachliche Arbeit stets aktuell, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. So garantiert die DLG TestService höchste Kompetenz in der Bewertung, Zertifizierung und Förderung von Lebensmittelqualität.
DLG-Ausschüsse im Bereich Lebensmittel
Produkt- und Prozessqualität, Anwender- und Verbrauchernutzen sind wichtige Ziele der DLG. Dazu testen wir die Qualität von Lebensmitteln und ihre Herstellungsprozesse auf Basis wissenschaftlicher Methoden, die von unseren Experten in den DLG-Ausschüssen erarbeitet werden.
Partnerinstitute in den Lebensmittelprüfungen
Die DLG arbeitet in der Durchführung der Qualitätsprüfungen mit führenden und renommierten Instituten und Organisationen aus den verschiedenen Lebensmittelbereichen (z.B. im Bereich Labortests) zusammen. Dies dient zur Absicherung der wissenschaftlichen Aussagekraft und der Neutralität der DLG-Lebensmitteltests. Die wissenschaftlichen Partnerinstitute und -organisationen übernehmen im Auftrag der DLG u.a. die mikrobiologischen, chemischen und physikalischen Analysen der Produkte und unterstützen mit ihren Sachverständigen die sensorischen Tests.
- AGROLAB Group, LUFA-ITL Kiel
- Eurofins Analytik GmbH, Hamburg, Wirtz - Eggert - JörissenForschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der TU München, Freising-Weihenstephan
- Hochschule Geisenheim University - Wein-Analytik u. Getränkeforschung, Geisenheim
- Hochschule Ostwestfalen-Lippe, in Lemgo
- IGV Institut für Getreideverarbeitung, Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke
- Labor Kneißler, Burglengenfeld
- Labor Iben, Bremerhaven
- Laboratorium Dr. Berns, Neukirchen-Vluyn
- Landesbetrieb Hessisches Landeslabor, Kassel-Harleshausen
- Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild, Wangen/Allgäu
- Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchwirtschaft Triesdorf, Weidenbach (Triesdorf) (bei Sensorik-Workshops)
- LUFA Nord-West, Institut für Lebensmittelqualität, Oldenburg
- Max Rubner-Institut (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide, Detmold
- Max Rubner-Institut (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Kulmbach
- MLUA Oranienburg e.V., Oranienburg
- MQD Qualitätsprüfungs- und Dienstleistungs-Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH, Güstrow
- MUVA Kempten, Kempten/Allgäu
- Schöller - Wein & Analytik, Bodenheim
- SGS Institut Fresenius , Freiburg
- TZL-MiTec GmbH, Detmold
- Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB), Berlin
- Zentrallabor Witowski GbR, Alzey
- DiGeFa Detmold
- LADR, Standorte Recklinghausen, Geesthacht
- Intertek Food Services GmbH
- Weinlabor Krauß
(Stand: Oktober 2025)
DLG-Prüfbevollmächtigte
Die wissenschaftliche Leitung der Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen für Lebensmittel und Getränke erfolgt durch Experten aus den jeweiligen Produktbereichen. Sie kommen aus Wissenschaft, Lebensmittelüberwachung und Lebensmittelwirtschaft und besitzen produktspezifisches Know-how und langjährige Erfahrung.
| Milch und Milchmischgetränke | Dr. Erwin Kitzelmann, Wangen |
| Käse und Käse in Verbraucherpackungen,Frischkäse und Frischkäsezubereitungen, Schaf- und Ziegenmilcherzeugnisse | Dr. Valentin Sauerer, Kempten |
| Dauermilcherzeugnisse und Kasein | Rebekka Wucher, Kempten |
| Butter, Saure Milcherzeugnisse, Desserts und Sahneerzeugnisse | Gregor Driemel, Oranienburg |
| Speiseeis | Dr. Helmut Steinkamp, Oldenburg |
| Brühwürste, Kochwürste und -schinken gegarte Fleischerzeugnisse und Schmalz, Rohe Fleischerzeugnisse und Rohschinken | Prof. Dr. Monika Gibis, Stuttgart Prof. Dr. Diana Graubaum, Berlin |
| Fisch & Seafood | Dr. Elke Müller-Hohe, Freiburg |
| Tiefkühlkost | Prof. Dr. Ingrid Seuß-Baum, Fulda |
| Fertiggerichte | Prof. Dr. Lüppo Ellerbroek, Berlin |
| Feinkosterzeugnisse | Dr. Barbara Schalch, Oberschleißheim |
| SB-Frischfleisch | Prof. Dr. Matthias Upmann, Lemgo |
| Brot, Kleingebäck | Prof. Dr. Thomas Becker, Freising |
| Feine Backwaren | Michael Hücking, Niederwiesa |
| Getreidenährmittel und Süßwaren | Prof. Dr. Jean Titze, Köthen |
| Speiseöle/Margarine | Dr. Ludger Brühl, Detmold Christoph Sippel, Hamburg |
| Fruchtgetränke | Herr Dr. Christof Steingaß, Geisenheim |
| Erfrischungsgetränke | Dr. Diedrich Harms, Bremen |
| Mineral-, Quell- und Tafelwasser | Dr. Alfons Ahrens, Berlin |
| Heißgetränke | Christoph Sippel, Hamburg |
| Bier | Tim Fuchs, Berlin, Dr. Martin Zarnkow, Weihenstephan, Frau Ludmila Linke, Berlin, |
| Spirituosen | Tim Fuchs, Berlin, Christian Schubert, Berlin |
| Wein und Sekt | Prof. Dr. Rainer Jung, Geisenheim |