Kompetenz in Wein: Prüfungen und Zertifizierungen

Die DLG TestService bietet im Bereich Wein wissenschaftlich fundierte Produktbewertungen und Prozesszertifizierungen nach aktuellen Qualitätskriterien. Diese Prüfverfahren zählen in Deutschland zu den renommiertesten und unabhängigsten ihrer Art und stehen für Transparenz, Objektivität und höchste Qualitätsstandards. Damit unterstützt die DLG TestService die Qualitätssicherung im Weinbau und hilft Handel wie Verbrauchern, hochwertige Weine zuverlässig zu erkennen.

Kennzeichen der DLG-Weinprüfungen:

  • Wissenschaftlich fundiertes Prüfschema
  • Anonymisierte Verkostung (Blindverkostung)
  • Neutrale, geschulte Prüfer
  • Hohes Ansehen bei Handel und Konsumenten
  • Prozessprüfung: Auditierung der gesamten Prozesskette (Weinbau, Kellerwirtschaft, Abfüllung, Transport) nach Qualitätsstandard DLG QM-Wein

DLG-Bundesweinprämierung

Die DLG-Bundesweinprämierung ist der führende Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte aus allen deutschen Anbaugebieten. Seit über 75 Jahren setzt der Wettbewerb Maßstäbe für Qualität und begleitet die Branche – heute auch mit Sonderpreisen und Formaten zu Themen wie Nachhaltigkeit, Innovationen und neue Konsumtrends.

Infos und Anmeldung

DLG-Zertifikatsweine SEHR GUT

Das DLG-Produkt-Zertifikat begleitet Weine von der Produktion bis zum Verbraucher. Mithilfe von Experten der DLG-TestService werden Erzeuger vor Ort und somit die gesamte Prozesskette nach den DLG-eigenen Qualitätsstandards zertifiziert. Dafür sind Auditoren rund um den Globus unterwegs und auditieren die teilnehmenden Betriebe in vorgeschriebenen Abständen.

Infos und Anmeldung

Deutsches Weinsiegel

Das Deutsche Weinsiegel ist das traditionsreichste offizielle Qualitätszeichen für deutsche Weine. Es wird seit 1950 von der DLG an Weine von überdurchschnittlicher Qualität verliehen. Weine, die das Qualitätszeichen tragen, werden regelmäßig von Experten der DLG TestService getestet und stehen für authentischen deutschen Weingenuss.

Infos und Anmeldung

Beste Jungweine: Der DLG-Jahrgangs-Check

Bevor der neue Jahrgang in den Verkauf geht, prüfen DLG-Experten sein Potenzial und suchen die Highlights der deutschen Weinszene. Die überzeugendsten Weingüter und Genossenschaften erhalten die Empfehlung „Beste Jungweine

Infos und Anmeldung

DLG-Jungwinzer:in des Jahres 

„Kreative Köpfe. Außergewöhnliche Stories. Starke Weine“ – unter diesem Motto sucht die DLG jedes Jahr den Jungwinzer oder die Jungwinzerin des Jahres. Der Wettbewerb hat sich zu einer viel beachteten Plattform für den deutschen Winzer-Nachwuchs entwickelt. Bewerben können sich junge Talente aus allen Anbauregionen Deutschlands. 

Infos und Anmeldung

DLG-Newsletter Lebensmittel

Informationen aus der Fach- und Testarbeit der DLG