Kompetenzen und Services
Seit über 140 Jahren leistet die DLG einen bedeutenden Beitrag zur Qualitätsförderung und -sicherung in den Bereichen Lebensmittel und Getränke. Die DLG TestService bietet hierfür ein umfassendes Spektrum an Kompetenzen – von tiefgreifender Methodik und Expertenintegration bis hin zu bekannten Qualitätsauszeichnungen und international anerkannten Zertifikaten.
Die DLG TestService arbeitet in einem engen Austausch mit einem branchenübergreifenden Experten-Netzwerk aus Praxis und Wissenschaft. Für jede Produktgruppe bestehen Fachkommissionen, deren Mitglieder die prüfmethodischen und qualitätsbezogenen Kriterien kontinuierlich weiterentwickeln. Die Prüfmethoden beruhen auf wissenschaftlich anerkannten, selbst entwickelten Standards, die sensorische, analytische und weitere Qualitätsaspekte umfassen.
Erfolgreich geprüfte Produkte erhalten Auszeichnungen, die zu den bekanntesten in Deutschland und auch international gehören. Dazu zählen das Gütesiegel „DLG – geprüfte Qualität“, das DLG-Tierwohl-Label sowie die Qualitätsauszeichnungen im Bereich Wein. Umfassende Zertifizierungsservices für Lebensmittel und Getränke komplettieren das Angebot der DLG TestService.
Experten-Netzwerk
Ausschüsse und Gremien
Prüfzeichen
Auszeichnungen auf einen Blick
Aktuelle Testergebnisse
Datenbank
Die DLG
Innovation, Qualität und Wissen für Landwirtschaft und Lebensmittel
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.), 1885 gegründet, steht für Produktivität und Ressourcenschutz in einer nachhaltigen und innovationsfreundlichen Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung. Ziel der DLG ist, mit Wissens-, Qualitäts- und Technologietransfer den Fortschritt zu fördern. Die DLG hat mehr als 31.000 Mitglieder, sie ist gemeinnützig, politisch unabhängig und international vernetzt.
Als eine der führenden Organisationen ihrer Branche organisiert die DLG Messen und Veranstaltungen in den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologie und testet Lebensmittel, Landtechnik sowie Betriebsmittel. Die DLG steht mit ihrem Fachzentrum für Landwirtschaft und Lebensmittel sowie den Medien der DLG-Verlage für unabhängigen Know-how-Transfer. Darüber hinaus erarbeitet die DLG in zahlreichen nationalen und internationalen Experten-Gremien Lösungen für die Herausforderungen der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.