Qualitätsmanagement Lebensmittel und Getränke

Die DLG TestService bietet umfassende Dienstleistungen zur Qualitätszertifizierung von Prozessen und Produktsortimenten in der Lebensmittelwirtschaft. Damit unterstützt sie Hersteller und Handel gezielt im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung. Nach Bedarf können individuelle Qualitätsstandards für verschiedene Lebensmittelbereiche entwickelt werden. Die Zertifizierungen und Audits sind dabei häufig Bestandteil eines umfassenden Auszeichnungskonzepts.

Das Dienstleistungsspektrum der DLG TestService umfasst im Bereich Qualitätsmanagement

Qualitätsprüfungen 
(Sensorik, Laboranalysen, lebensmittelrechtliche Prüfungen, Deklarationskontrollen)

Prozesszertifizierungen und Audits
(Qualität und Sicherheit von Herstellungsprozessen)

Kompetenzen

Wir prüfen Produkte umfassend – von der Sensorik über Analytik bis hin zu lebensmittelrechtlichen Kontrollen und Deklaration. 

Analytische Qualitätssicherung

Unsere Leistungen umfassen Authentizitätsprüfungen, Rückstandsanalytik sowie chemisch-physikalische Dokumentationen von Lebensmitteln und Tiernahrung. Zum Einsatz kommen fundierte, wissenschaftlich basierte Methoden, die eine Qualitätsbewertung nach aktuellen Standards ermöglichen – von Routineanalysen bis zu spezifischen Untersuchungen.

Lebensmittelsensorik

Mit dem DLG-5-Punkte-Schema® bieten wir eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur sensorischen Bewertung von Lebensmitteln und Getränken. Geschulte Expertenpanels sichern dabei objektive Ergebnisse und unterstützen eine verlässliche Qualitätssicherung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Lebensmittelrechtliche Prüfungen und Deklarationskontrolle

Wir prüfen die Kennzeichnung und Verkehrsfähigkeit von Lebensmitteln für den deutschen Markt auf Basis der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Dabei werden verlässliche Bewertungen und Stellungnahmen zur Produktausstattung erstellt. In Zweifelsfällen erfolgt die Abstimmung mit den zuständigen Behörden und relevanten Institutionen.

Prozesszertifizierungen und Audits

Mit Prozesszertifizierungen und Audits bewertet die DLG TestService die Qualität und Sicherheit von Herstellungsprozessen in der Lebensmittelwirtschaft – auf Basis anerkannter Standards und transparenter Kriterien.

DLG-Zertifikatsweine 

DLG Produkt-Zertifikat „SEHR GUT“ im Bereich Wein, Sekt und Perlwein steht für Qualität von der Erzeugung bis zum sensorisch getesteten Endprodukt. Es garantiert die Herkunft der Weine und deren kontrollierte Erzeugung im Ursprungsland sowie die sensorisch und analytisch einwandfreie Qualität in der Flasche. Das DLG Produkt-Zertifikat wird auf Basis eines von der EU anerkannten Prüfverfahrens für Wein gemäß Weingesetz verliehen und bietet Ihnen Sicherheit und Orientierung.

Individuelle Dienstleistungen

DLG-geprüftes Allergen-Management 

Auf Grundlage wissenschaftlicher und medizinischer Kriterien hat die DLG gemeinsam mit dem DAAB e.V. ein produktionsbezogenes Zertifizierungsprogramm für die gute fachliche Praxis im Allergen-Management erarbeitet. Neben der Prozess-Zertifizierung des Lebensmittelherstellers liegt der Fokus auf der Risikobewertung und -kommunikation unbeabsichtigter Allergeneinträge. Die produktionsbezogene Zertifizierung ergänzt bestehende Standards (z.B. IFS, BRC).

Individuelle Dienstleistungen 

Band der Milchelite

Mit dem „Band der Milchelite“ unterstützt die DLG die Bemühungen von Molkereien und Landwirten für eine tiergerechte Milchkuhhaltung, eine optimale Milchqualität
sowie ein professionelles Herdenmanagement. 

Dienstleistungen

DLG-Newsletter Lebensmittel

Informationen aus der Fach- und Testarbeit der DLG