Die DLG TestService zählt mit ihrem Testzentrum Technik und Betriebsmittel zu den international führenden Prüf- und Zertifizierungsstellen für Traktoren, Agrartechnik und Betriebsmittel. Unsere Prüfungen basieren auf den anerkannten DLG-Standards, ergänzt durch umfassende Qualitätssicherung nach nationalen und internationalen Normen.
Die praxisnahen Testmethoden werden von neutralen Fachkommissionen kontinuierlich weiterentwickelt. Neben standardisierten Prüfverfahren bieten wir maßgeschneiderte Tests für Forschung und Entwicklung sowie individuelle Kundenlösungen an. Als akkreditierte und benannte Stelle steht die DLG TestService für unabhängige Qualität – zuverlässig, kompetent und praxisorientiert.
Die DLG TestService ist für umfangreiche Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen akkreditiert und benannt.
Gremien
Technical Committees
Prüfzeichen
Auszeichnungen auf einen Blick
Aktuelle Prüfberichte
Prüfberichts-Datenbank
Die DLG
Innovation, Qualität und Wissen für Landwirtschaft und Lebensmittel
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.), 1885 gegründet, steht für Produktivität und Ressourcenschutz in einer nachhaltigen und innovationsfreundlichen Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung. Ziel der DLG ist, mit Wissens-, Qualitäts- und Technologietransfer den Fortschritt zu fördern. Die DLG hat mehr als 31.000 Mitglieder, sie ist gemeinnützig, politisch unabhängig und international vernetzt.
Als eine der führenden Organisationen ihrer Branche organisiert die DLG Messen und Veranstaltungen in den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologie und testet Lebensmittel, Landtechnik sowie Betriebsmittel. Die DLG steht mit ihrem Fachzentrum für Landwirtschaft und Lebensmittel sowie den Medien der DLG-Verlage für unabhängigen Know-how-Transfer. Darüber hinaus erarbeitet die DLG in zahlreichen nationalen und internationalen Experten-Gremien Lösungen für die Herausforderungen der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.