Zertifizierung von Mitteln zur Klauenpflege und Klauenhygiene

Bei Mitteln zur Klauenpflege und Klauenhygiene wird darauf geachtet, dass eine gleichbleibende Produktzusammensetzung besteht und dass sie haut- und materialverträglich sind. Untersucht werden außerdem der Gehalt an desinfizierenden Wirkstoffen und die Desinfektionswirkung. 

DLG-Prüfkriterien

Mittel zur Klauenpflege und Klauenhygiene

  • Gleichbleibende Produktzusammensetzung
  • Gehalt an desinfizierenden Wirkstoffen
  • Desinfektionswirkung
  • Beeinflussung der histologischen Eigenschaften des Klauenhorns
  • Hautverträglichkeit
  • Materialverträglichkeit