Bei Euterhygienemitteln muss bei verschiedenen Produktgruppen auf verschiedene Kriterien geachtet werden. Beispielweise spielen die Eigenkonservierung, sensorische Veränderungen oder die pflegende Wirkung eine Rolle. Auch die desinfizierende Wirkung nach DIN EN 1656 wird getestet sowie die Kontrolle auf unerwünschte Stoffe.