Zertifizierung von Bodenschutzkalkungsprodukten 

Die DLG-Experten prüfen und zertifizieren die im Rahmen des Kalkungsprogramms der Landesregierung Baden-Württemberg zur regenerationsorientierten Bodenschutzkalkung eingesetzten Dolomite und Dolomit-/Holzasche-Gemische in ihren wesentlichen Produkteigenschaften und stellen so eine gleichbleibende Produktqualität und bestmögliche Versorgung der Wälder sicher. Unter die Produkte zur Bodenschutzkalkung fallen im Wesentlichen aufbereitete kohlensaure Magnesiumkalke (Dolomite) und Dolomit-Holzasche-Gemische. Geprüft werden – je nach Produkt – wertbestimmende Kriterien wie beispielsweise die Gehalte verschiedener Inhaltsstoffe, die Korngrößenverteilung und Reaktivität sowie die Einhaltung wichtiger Grenzwerte nach DüMV.

DLG-Prüfkriterien

Dolomit

  • Feuchte-/Trockenmassengehalt
  • Calcium- und Magnesiumgehalt
  • Magnesium-/Calcium- und Gesamtcarbonatgehalt
  • Reaktivität
  • Gehalte an Schadstoffen und Nebenbestandteilen nach DüMV
  • Siebdurchgänge

Holzaschen

  • Trockenmasse- und Wassergehalt
  • Kaliumoxid- und Phosphatgehalte
  • Gehalt an Calciumoxid
  • Gehalte an Schadstoffen und Nebenbestandteilen nach DüMV
  • Glühverluste nach DIN EN 15169
  • Hinzu kommen ggf. Wareneingangskontrollen im Mischwerk