Im Testzentrum Technik und Betriebsmittel in Groß-Umstadt können Hersteller am DLG-Rollenprüfstand Kraftstoffverbrauchsmessungen an Traktoren und anderen Nutzfahrzeugen im Vergleich mit Maschinen von Wettbewerbern durchführen lassen. In Zusammenarbeit mit Technikspezialisten der Hersteller analysieren und beurteilen wir den Kraftstoffverbrauch und weisen mögliche Verbesserungspotenziale auf. Die gewonnenen Daten und Erkenntnisse ermöglichen den Herstellern eine neutrale Bewertung ihres Traktors und wo dieser im Vergleich zu Traktoren von Wettbewerbern steht.
Dienstleistungen
Die DLG TestService verfügt in Groß-Umstadt über einen der leistungsfähigsten Allrad-Rollenprüfstände zur Leistungs- und Verbrauchsmessung von schweren Nutzfahrzeugen weltweit.
- Verbrauchs- und Performancemessungen an Traktoren
- Verbrauchs- und Performancemessungen an anderen Nutzfahrzeugen und Lkw
- Messen der gesamten Wirkungsgradkette des elektrischen Energieverbrauchs von Elektro- und Hybridfahrzeugen
Benchmarking-Tests auf dem DLG-Rollenprüfstand
Auf dem Rollenprüfstand kann der Kraftstoff- und AdBlue-Verbrauch von Traktoren und weiteren Nutzfahrzeugen mit bis zu rund 1.000 PS geprüft werden. Die Maschinen stehen für die Prüfung auf vier Stahlrollen mit jeweils 2 m Durchmesser, die von Elektromotoren angetrieben und gebremst werden können. Die Rollen können zwischen 2,05 m und 6,00 m auf den nötigen Achsabstand eingestellt werden. Die maximalen Achslasten betragen 30 t, d. h. insgesamt maximal 60 t tatsächliche Masse des Traktors bzw. des Nutzfahrzeugs. Die maximal übertragbare Zugkraft pro Rad beträgt dabei 135 kN.