Die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) breitet sich aktuell vor allem bei Wildvögeln dynamisch aus, aber auch Geflügelhaltungen sind in zunehmendem Maße betroffen. Deshalb ist es gegenwärtig besonders wichtig, strikte Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten.
Um den Wald zukunftsfest aufzustellen, muss die Forstbranche sich proaktiv Veränderungsprozessen stellen. Dazu gehört neben digitalen Tools in erster Linie der Mensch, der mit kreativem Handeln Entscheidungen für Innovationen trifft.
Die DLG-Unternehmertage 2025 setzten den Auftakt für den Dialogprozess rund um das Konzept der Nachhaltigen Produktivitätssteigerung. Das neue Leitbild der DLG wurde im Plenum sowie in fachlichen Deepdives und interaktiven Masterclasses diskutiert.
DLG-Präsident Hubertus Paetow ruft die Wertschöpfungskette Agrar & Ernährung auf den DLG-Unternehmertagen dazu auf, sich hinter einem neuen Konzept des Fortschritts zu versammeln: Nachhaltige Produktivitätssteigerung.
Erträge steigern und gleichzeitig Ressourcen schonen und Qualität sichern, das funktioniert immer besser und dazu werden auf den DLG-Unternehmertagen konkrete Beispiele inspirieren, kündigt Hövelmann in seinem Editorial an.
Kulturpflanzen werden von zahlreichen Schaderregern befallen: Weshalb es notwendig ist, Nutzpflanzen zu schützen - auch durch den Einsatz chemisch-synthetischer Wirkstoffe.